Job Description
Rolls-Royce steht für technologische Spitzenleistungen und höchste Qualitätsstandards in der Luft- und Raumfahrt. An unserem Standort in Dahlewitz, südlich von Berlin, entwickeln, produzieren und warten wir modernste Antriebssysteme. Zur Verstärkung unseres globalen Quality-Teams suchen wir eine engagierte Fachkraft, die weltweit die Zulassung und Qualifizierung unserer Lieferanten steuert und optimiert.
Ihre Aufgaben
- Globale Bearbeitung und Koordinierung von Lieferantenzulassungsanträgen für Entwicklung, Produktion und Instandhaltung
- Unterstützung und Beratung bei der Erstellung von Zulassungsanträgen
- Prüfung genehmigungsrelevanter Unterlagen für den Zulassungsprozess
- Koordinierung und Administration von Fähigkeitsanalysen bei der Neuzulassung von Lieferanten
- Fachübergreifende und globale Koordination der Risikoanalyse zur Überwachung von Lieferantenzulassungen
- Überprüfung zulassungsrelevanter Prozesse auf Wirksamkeit, Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen und Umsetzung im Rolls-Royce Qualitätsmanagementsystem
- Erstellung von Berichten zum aktuellen Status der Lieferantenzulassungen
- Entwicklung und Durchführung von Schulungen zum Lieferantenzulassungsprozess
- Globale Unterstützung von Behörden- und Kundenaudits im Rahmen des Lieferantenzulassungsprozesses für Entwicklungs-, Produktions- und Instandhaltungsbetriebe
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine fachbezogene mindestens zweijährige Fachschulausbildung mit langjähriger Berufserfahrung – alternativ vergleichbare Qualifikationen und Erfahrung
- Mehrjährige einschlägige Berufspraxis oder tiefgehende Fach- und Spezialkenntnisse im relevanten Bereich
- Fundierte Kenntnisse im Luftrecht sowie in Qualitätsmanagementsystemen (z. B. ISO 9001, AS9100) von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS Office und SAP
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift für die internationale Kommunikation
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit hohem Maß an Handlungsspielraum
Job Category
Quality
Posting Date
11 Aug. 2025; 00:08